Pastoralbesuch von Bischof Gregor Maria Hanke in unseren Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
„Habt Mut und steht für euren Glauben ein, auch wenn die Herde kleiner wird."
Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
Pastoralbesuch von Bischof Gregor Maria Hanke in unseren Pfarrgemeinden
Günching und Lengenfeld
„Habt Mut und steht für euren Glauben ein, auch wenn die Herde kleiner wird."
Zurückgetretener Bischof Grefor Maria Hanke jetzt auch offiziell verabschiedetIm Rahmen eines Festgottesdienstes wurde der an Pfingsten überraschend zurückgetretene Bischof am Festtag unseres Bistumsheiligen Willibald jetzt auch von Diözesanatministrator Alfred Rottler offiziell verabschiedet.
Lissabon - Fatima - Porto - Santiageo de Compostela 2017
- beeindruckend und erlebnisreich -
Anlässlich des heurigen Fatimajubiläums (100 Jahre Fatima) führte die diesjährige Bildungs- und Pfarrwallfahrt der Pfarrgemeinde Günching nach Fatima und Santiago de Compostela. Unter der Leitung von Pfarrer Jan Lamparski und PGR-Vorsitzenden Anton Lang erlebten die Reiseteilnehmer bei der 6-tägigen Pilgerreise spirituelle und kulturelle Höhepunkte.
So war das umfangreiche und anspruchsvolle Programm dieser Flug- und Busreise, das gemeinsam mit dem Pilgerbüro in München ausgearbeitet wurde, für alle Reiseteilnehmer ein besonderes Erlebnis. Gleich nach der Ankunft in Lissabon konnten die Teilnehmer bei einer Stadtrundfahrt erste Eindrücke dieser Stadt am Fluss Tejo gewinnen.
Nach dem offiziellen Eröffnungsgottesdienst in der St. Antoniuskirche standen der Besuch der historischen Stadt Sintra sowie eine Fahrt zum westlichsten Punkt Europas zum Cabo da Roco an der Atlantikküste auf dem Programm.
Verbunden mit dem Besuch des 81 m hohen Cristo-Rei-Monuments war ein Gottesdienst in der dortigen Kapelle 'Unsere liebe Frau vom Frieden'.
Weitere Stationen in Lissabon waren die Altstadt, das Hieronymuskloster, der Turm von Belém und das Seefahrerdenkmal.
Mit der Fahrt nach Fatima erreichten die Pilger ihr Hauptziel. Höhepunkte in Fátima waren natürlich hier der gemeinsame Gottesdienst an der Erscheinungskapelle, das Rosenkranzgebet in verschiedenen Sprachen und die ergreifende Lichterprozession am Abend. Auf dem Wallfahrtsprogramm standen auch der Besuch des Geburtsortes der Seherkinder sowie der gemeinsame Kreuzweg zum 'Kalvarienberg'.
Bevor die Reise über Porto zum zweiten Wallfahrtsheiligtum, Santiago de Compostela, der Stadt des heiligen Jakobus in Spanien ging, besuchten wir das Kloster Batalha (Weltkulturerbe).
Die gemeinsame Pilgermesse in der weltberühmten Kathedrale des Heiligen Jakobus und der Besuch seines Grabes sowie das schwingende Rauchfass waren weitere Höhepunkt der Pilgerreise.
Bevor die Heimreise angetreten wurde, verabschiedeten sich die Wallfahrer mit einem gemeinsamen Gottesdienst in einer Seitenkapelle der Jakobus-Kathedrale.
Mit dem Rückflug von Porto über Lissabon nach München endete eine ereignisreiche und beeindruckende Bildungs- und Pfarrwallfahrt nach 6Tagen am Flughafen München.
Günchinger Fußwallfahrt zur Gottesmutter nach Altötting
Vom 30. Mai bis 03. Juni 2025 findet die diesjährige 340.Oberpfälzer Fußwallfahrt zur Gnadenmutter nach Altötting statt.
Neben der Günchinger Gruppe machen sich drei weitere Wallfahrergrupen aus Beilgries, Daßwang und Hemau auf den Weg zur Mutter Gottes nach Altötting. Start war in Günching am Freitag, d. 30. Mai 2025 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung Günching mit dem Pilgersegen.
MIsereor Fastenaktion 2025Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ setzen wir uns mit unserem Partner aus Sri Lanka für den Schutz von Menschrechten ein. Im Hochland Sri Lankas leben viele Familien seit Generationen in beengten Siedlungen am Rande großer Teeplantagen – ein Leben geprägt von Armut und Perspektivlosigkeit.
Musikverein stimmte auf das Weihnachtsfest ein
Weihnachtliches Spielen des Musikvereins in Günching und Deusmauer sowie in Günching mit Stodlweihnacht
Ehemaliger Mesner Max Sossau verstorbenAm 4. März 2025 ist Max Sossau überraschend verstorben.
Von 2006 bis 2021 war er 15 Jahre Mesner in der Pfarrkiche Mariä Verkündigung Günching.
Am 1. November 2006 hat Herr Max Sossau den Mesnerdienst vom früheren Mesner Herrn Martin Lang übernommen. Aufgrund seines Alters hat er nach 15 Jahren den ehrenvollen Dienst beendet.
Sebastiansfest in Günching als Familiengottesdienst gefeiert
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit vielen Kirchenbesuchern wurde in Günching das diesjährige Sebastiansfest in der Kirche groß gefeiert.
Die heilige Lucia von Syrakus
Am 13. Dezember, also mitten im Advent, begeht die Kirche alljährlich den Gedenktag der heiligen Lucia oder Luzia, deren Name übersetzt 'die Leuchtende' oder die 'Lichtträgerin' bedeutet.
Seite 1 von 5