Bildungs- und Pfarrwallfahrt 2025 nach Polen
b schwarze madonna 3 1Bildquelle: Pixapay (Schwarze Madonna Tschenstochau)Erstmals nach Beendigung der Coronazeit ist wiederum eine mehrtägige Bildungs- und Pfarrwallfahrt geplant.
Hauptziel der Reise ist der Wallfahrtsort der 'Schwarzen Madonna' in Tschenstochau.

Geistlicher Begleiter: Pfarrer Martin Becker

Dort werden wir auch unseren früheren Pfarrer Jan Lamparski treffen.
Termin: 09. bis 13. Juni 2025 (Pfingstmontag bis Freitag)
Anmeldung bis 01. April 2025
Reiseziel: Polen – Legnitz- Breslau, Trebnitz, Wallfahrt Tschenstochau, Krakau, Wadowice

Durchgeführt wird die 5-tägige Reise mit dem Reisebüro Federl aus Berg-Hausheim.

Vorgesehene unverbindliche Programminhalte der Fünftagesfahrt:

• Fünftagesfahrt mit 4-Sterne-Reisebus v. 09. bis 13. Juni 2025
• Fahrt nach Polen über Dresden nach Breslau, Tschenstochau, Krakau, Wadowice, ...

Montag, 09.06.:
Fahrt nach Legnitz (Gottesdienst), über Dresden und weiter nach Breslau Stadtbesichtigung, Stadtrundfahrt, Dom, Altstadt, Haus von Edith Stein, Universität
(1 Übernachtung)

Dienstag, 10.06.:
Besuch der Abtei der Zisterzienserinnen in Trebnitz (hl. Hedwig), Wallfahrtskirche in Trebnitz (Gottesdienst),
Zeit zur freien Verfügung in Breslau bzw. Schweidnitz
Weiterfahrt nach Tschenstochau und Hotelbezug (2 Übernachtungen)

Mittwoch, 11.06.:
In Tschenstochau: Bedeutendste Wallfahrt in Polen (Schwarze Madonna),
Gottesdienst am Gnadenaltar mit unserem früheren Pfarrer Jan Lamparski
Führung und Besichtigung der Schatzkammer

Donnerstag, 12.06.:
Weiterfahrt nach Wadovice – Besichtigung des Geburtshauses
des verst. Hl. Vaters Johannes Paul II. und Gottesdienst in der Kirche
Fahrt nach Krakau: Stadtbesichtigung in Krakau: Marktplatz, Marienkirche (Hochaltar von Veit Stoß), Kathedrale, Stadtrundfahrt, 1. Übernachtung

Freitag, 13.06.:
Heimfahrt über Brünn – Prag - Pilsen (je nach Verkehrslage)
Abendessen in Pilsen (Brauhaus Pilsen)
ca. ab 22.00 Uhr Ankunft in Günching

Preis/Leistung:
Der Preis für die 5-tägige Fahrt, 4 Übernachtungen mit Halbpension, Eintritte, Besichtigung, Führungen und Reiseleitung in deutscher Sprache, jedoch ohne Verpflegung auf der Hin- und Rückfahrt
beträgt ca. 499.-- Euro
und ist abhängig von der Zahl der Reiseteilnehmer.
Damit die entsprechenden Buchungen für Hotels, Eintritte, deutschsprachige Reiseleiter, … vorgenommen werden können, wird um eine umgehende Anmeldung (spätestens bis 1. April) gebeten!

Anmeldung: Anton Lang, Tel.: 09184/802127

Für die Einreise nach Polen ist ein gültiger Personalausweis erforderlich!

Ein detailliertes Programm demnächst hier auf dieser Seite!